• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

eifelpunkt.de

  • Startseite
  • Rote Karte für Anti-Fußballfans
    • Mehr als nur zusehen!
    • Willkommen bei der Welt des Fußballs und Wetten auf Fußball
    • Die neue Lust am Fußball
  • Gespannt in die neue Saison
    • Diese Regeln gelten für die neue Saison 2019/2020
    • Die neue Saison
  • Die Königsklasse und andere Spiele
    • Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
    • Das Spiel um die Milliarden hat wieder begonnen
    • Wetten im Fußball

Die neue Saison

Die Saison ist noch jung, nur wenige Spieltage wurden gespielt und die Tabelle scheint schon zu einem so frühen Zeitpunkt wie zementiert. An der Spitze liegt das Dreiergespann aus Bayern München, RB Leipzig und dem BVB aus Dortmund. Im Tabellenkeller tummeln sich ebenso die üblichen Verdächtigen, und obwohl dies alles Zutaten wären, die für eine langweilige Saison sorgen könnten, glauben wir daran, dass es dieses Jahr so spannend wie lange nicht sein wird.

Klare Ansage aus Dortmund

Zu bescheidene Saisonziele wurden dem BVB regelmäßig vorgeworfen, sich stets bedeckt und zurückhaltend zu seinen Zielen zu bekennen war die Maxime der vergangenen Jahre. Dies hat sich in dieser Saison vollständig gewandelt. Aus der Vereinszentrale ist das Ziel Meisterschaft ausgelobt worden. Das bedeutet Druck und Erwartungshaltung, und genau die sind auch nötig um große Ziele zu erreichen. Es wird somit eine sehr spannende Saison für den BVB werden, der in diesem Jahr mit offenem Visier um die Meisterschale kämpfen wird. Den Fans kann es nur Recht sein.

Das Großprojekt Leipzig geht ebenfalls in eine neue Runde

Ralf Rangnick hat sich ein Stück weit aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, und mit Julian Nagelsmann sitzt nun ein hoch-ambitionierter Trainer auf der Bank. Dieser Wechsel war trotz der immensen Dienste, die Ralf Rangnick für den Verein geleistet hat enorm wichtig. Jetzt kann der Verein beweisen, dass er unabhängig erfolgreich funktionieren kann, ohne dabei auf einzelne Personen angewiesen zu sein. Der Umstand, dass RB Leipzig dieses Jahr die Doppelbelastung aus UEFA Championsleague plus Liga meistern muss, macht die Saison für die Mannschaft umso spannender.

Die Bayern aus München werden Fußballdeutschland ebenso erst noch davon überzeugen müssen, dass der neue Kader den Ansprüchen genügt. Berechtigte Zweifel daran gibt es. Weiterhin ist die Rückendeckung für den Trainer Kovac alles andere als bedingungslos, Zweifel werden immer wieder gestreut, was unnötige Unruhe hereinbringen kann.

Wir blicken also auf einen tollen Dreikampf, bei dem am Ende die beste Mannschaft gewinnen möge.

Primary Sidebar

Galerie

Copyright© 2025 · Brunch Pro by Feast Design Co.